Entdecke die Vermittlungskarten von pulk fiktion! 

Hier stecken hinter jeder Kachel unsere kleinen Lieblingsformate, die wir in den Stückentwicklungen oder der Theatervermittlung selbst ausprobieren und verwenden. 

Wenn du auf die Kacheln drückst, kommen Beschreibungen zur Durchführung.   

In den blauen Kacheln findest du kleine Formate, bei denen du und die Menschen mit denen du die Karten ausprobieren möchtest aktiv werden können. 

In den grünen Kacheln findest du alles, wofür du eher „stiller“ sein kannst. Sie eignen sich besonders gut, sie während eines Theaterstücks auszuprobieren. 

In den roten Kacheln findest du Ideen, um miteinander ins Quatschen und Diskutieren zu kommen. 

Wenn ihr darüber hinaus Lust habt Patenklasse zu einer Produktion zu sein, als Recherchegruppe einbezogen werden wollt oder Lust auf Workshops, Einführungen und Publikumsgespräche habt, oder einfach nur auf dem Laufenden gehalten werden wollt, meldet euch gerne bei uns!

Ihr erreicht uns unter schulen@pulk-fiktion.de

Und nun: viel Spaß beim Stöbern & ausprobieren! 

GRUSELBAHN TO GO 
GRUSELBAHN TO GO 

Inspiriert vom: Performancelabor in der Aktiven Schule Köln
Das braucht es: Laptop/Tablet/Handy, Drucker, alles, was ihr sonst noch braucht, um akustischen Grusel zu erzeugen
Das Ziel: Ihr baut eine GRUSELBAHN TO GO aus QR-Codes auf Papier, die man ganz einfach überall aufbauen kann, um andere lustvoll über Soundaufnahmen zu gruseln.
So gehts: Nehmt mit eurem Handy oder einem Tablet etwas Gruseliges auf. Falls ihr ein Tablet mit der App Garageband habt, könnt ihr damit auch versuchen eure Stimme zu verzerren und die Aufnahmen zu bearbeiten. Ladet die Soundaufnahmen bei Soundcloud hoch. Kopiert den jeweiligen Link. Sucht im Internet einen QR-Code-Generator und kopiert den Link dort rein. Der Generator erstellt euch einen QR Code. Kopiert diesen und sammelt alle Codes in einem Dokument um sie anschließend auszudrucken und auszuschneiden. Nun habt ihr die ausgedruckten QR-Codes und damit eure GRUSELBAHN TO GO. Baut eure Gruselbahn irgendwo auf. Wer traut sich (Frau Hirse, euer Opa, eure besten Freund:innen…) die Codes nach und nach einzuscannen und abzuspielen? 

pulkHANDNOTIZ
pulkHANDNOTIZ

Inspiriert von: Norman, der bei jeder Probe alle wichtigen Dinge auf seine Hände schreibt. 
Das braucht Es: Kulli & leere Hand 
So gehts: Nehmt einen Kulli mit in die Vorstellung und schreibt während des Stücks folgende Zeichen auf eure Hand, immer wenn eins davon zutrifft: 

? VERSTEHE ICH NICHT 

+ TOLLER MOMENT 

Ö LANGWEILE 

Am Ende habt ihr dann vielleicht 20 Fragezeichen auf der Hand und drei +. Macht ein Foto von eurer beschriebenen Hand und sendet es über Instagram (@pulk_fiktion) oder Mail (schulen@pulk-fiktion.de) an pulk fiktion. 
PS: Die Handnotiz kann überall angewendet werden. In einer Schulstunde, beim Familienfest, auf dme Fußballplatz …