Barrierefreiheit hat für uns Priorität und wir sehen es als unsere Aufgabe, diese stetig zu verbessern. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass wir nicht alle Barrieren und Bedarfe gleichermaßen mitdenken können und Fehler machen werden.
Bei Kritik, Rückmeldungen oder Fragen könnt ihr uns gern kontaktieren:
E-Mail: lisa@pulk-fiktion.de
Telefon: 0177 592 55 15
Messenger: WhatsApp, Signal, Threema
Inhaltliche Struktur zur Verbesserung der Barrierefreiheit auf unserer Webseite
Oben rechts über das Symbol Leichte Sprache findet ihr einen Überblick über pulk fiktion, unsere Arbeit und wie diese Website funktioniert in leichter Sprache.
Die übrige Webseite ist nicht in leichter Sprache. Wir nutzen jedoch möglichst oft einfache Sprache.
Z.B. beginnen die Seiten aller aktuellen Projekte mit einer Zusammenfassung in einfacher Sprache.
Alle Projekte mit dem Label “Archiv” haben keine Zusammenfassung in einfacher Sprache.
Im Dropdown-Menü unter den der Produktionen findet ihr Hinweise zu sensorischen Reizen und Inhalten
Die Sprache aller Stücke und Projekte ist die deutsche Lautsprache.
Angebote für blindes und sehbehindertes Publikum
Alle Vorstellungen von “GRUSEL” sind für blindes bzw. sehbehindertes und sehendes Publikum zugänglich. Mehr Informationen zum Stück findet ihr auf der Projektseite: Link
Technische Barrierefreiheit unserer Webseite
Wir versuchen, diese Webseite so barrierefrei wie möglich zu gestalten und sind bestrebt, die Kriterien des World Wide Web Consortiums (W3C) für barrierefreie Websites – die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) – in der Stufe AA einzuhalten.
Hier findet ihr einen Überblick zu Gestaltung und Handhabung:
Oben rechts könnt ihr über das kreisförmige Symbol in einen Dunkel-Modus wechseln.
Oben rechts könnt ihr über das Symbol mit dem kleinen und dem großen Buchstaben T die Schriftgröße und Buchstabenabstände verändern.
Alternativ sind die Texte und Abstände durch die Schriftgröße des Browsers steuerbar.
Ihr könnt auch eure eigenen Browser-Einstellungen nutzen, um das Erscheinungsbild der Seite für euch passend zu machen. Das Design sollte das nicht blockieren.
Alle Links und Schaltflächen der Webseite sind über die Tastatur steuerbar.
Aktive Felder sind in pinker oder blauer Schrift gekennzeichnet.
Blau verlinkt innerhalb der Seite zu weiteren Infos.
Pink wechselt auf eine neue Seite.
Screenreader können diese Webseite lesen.
Es gibt Alternativtexte mit Beschreibungen von Bildern.
Wenn Ton oder Video auf der Seite vorkommen, werden standardisierte Steuerelemente genutzt. Wir haben jeweils die Steuerung ausgewählt, die einfach zu bedienen und barrierefrei ist.
Sofern Videos Untertitel oder Audiodeskription enthalten, sind diese zuschaltbar und nicht ins Video eingebrannt.
Gendersensible Sprache
Als Theatergruppe mit intersektionalem Anspruch ist uns eine gendersensible Sprache ebenso wichtig wie Barrierefreiheit. Daher haben wir uns dazu entschieden, in unseren Texten entweder geschlechtsneutrale Formulierungen (z.B. Publikum) oder den Doppelpunkt (z.B. Zuschauer:innen) zu verwenden
Hinweise zur Barrierefreiheit an unseren regelmäßigen Spielorten